Motivation » das Motiv (Antrieb) hinter der Tat (Handlung)!
Die persönliche Motivation ist die Basis für die Umsetzung von Zielen und die Voraussetzung für Erfolg. Sie ist die innerliche, aus sich selbst entstehende Kraft, die unser Verhalten antreibt und beeinflusst. Die eigene intrinsische Motivation ist sozusagen die psychische Energie, welche als Verhaltensweise dafür entscheidend ist, ob eine Handlung ausgeführt oder unterlassen wird.
Das Ziel ist die Grundlage vom Motiv
Das Motiv ist die persönliche Basis der Motivation
Die Motivation ist der intrinsische Antrieb zur Handlung
Der Antrieb zur Handlung ist abhängig der Situation und unterliegt inneren und äußeren Reizen. Diese Reize wiederum können eine aus sich selbst entstehende Kraft auslösen (motivierende Reize) oder die psychische Energie auslöschen (demotivierende Reize). Sie sind somit entscheidend für die Umsetzung der Ziele und Voraussetzung für eine erfolgreiche Verhaltensweise.
-
Zu Beginn eines Coachings frage ich meine Klienten oft, was ihnen gut tut, wo sie Energie tanken können oder zur Ruhe kommen. Fast ohne Ausnahme erwähnen sie die Natur. Besonders wohltuend ist für viele Menschen der Wald. Der eine...
-
Nachdem Du in meinem letzten Motivationsletter (Gleichmut ist nicht Gleichgültigkeit) erfahren hast, was Gleichmut ist, möchte ich Dir heute ein paar Anregungen und Inspirationen geben, wie Du Gleichmut entwickeln bzw. lernen kannst. Grundsätzlich brauchst Du eine starke und ehrliche...
-
Alles neu macht der Mai? Ist das nur in der Natur so, oder können wir uns ein Beispiel daran nehmen? Wie groß oder wie klein ist eigentlich Dein Tellerrand, über den Du täglich blickst? Wir leben oft in unserem...
-
Wer kennt es nicht: Wir sind innerlich zerrissen, können keine Entscheidung treffen oder stehen uns bei einer gewünschten Veränderung ständig selbst im Weg, weil wir nicht das tun, was wir uns eigentlich vorgenommen haben. Eine Zeit lang halten wir...
-
Mut bedeutet, dass man sich traut und fähig ist, etwas zu wagen und sich in eine mit Unsicherheiten verbundene Situation zu begeben. Raus aus der Bequemlichkeit! Er ist eine Eigenschaft, die jemanden dazu befähigt, sich gegen Widerstand und „Unwegbarkeiten“...
-
Wenn es eine Fähigkeit gibt, die ich meinen Klienten besonders ans Herz lege, dann ist es Achtsamkeit. Achtsamkeit ist die Basis dafür, am Steuer des eigenen Lebensautos zu sitzen. Egal, welches Ziel Du hast, wenn Du Achtsamkeit noch nicht...
-
Das, was Du denkst, bestimmt Dein Leben und Deine Realität! Alles, was in Deinem Kopf vor sich geht, also Dein komplettes Netz an Gedanken, nennt man „Mindset“. Dazu gehören auch unsere Glaubenssätze. Unsere Glaubenssätze (Einstellungen), also die „Wahrheiten“, von...
-
Oft sprechen wir von Vertrauen. Wir benutzen dieses Wort in unterschiedlichen Lebensbereichen und Zusammenhängen. Wir wünschen uns Vertrauen von unserem Partner, von unseren Kindern, Verwandten, Mitarbeitern, Freunden, Geschäftspartnern, Kunden. Gleichzeitig wollen wir anderen Menschen ebenfalls vertrauen können. Vertrauen ist...
-
Egal, ob ein kleiner oder großer Betrieb, die Selbstverantwortung der Mitarbeiter ist eine zentrale Basis für Qualität, wirkungsvolle Delegation und Zielerreichung. Deshalb stellt die Förderung der Eigenverantwortung eine wesentliche Führungsaufgabe dar. Als Eigenverantwortung bezeichnet man die Bereitschaft, für das...
-
Liebe Freunde und Coachingpartner Gerne möchte ich mich für Eure Treue, Euer Vertrauen und Euer Interesse bedanken. Es erfüllt mich immer wieder mit Freude, wenn ich gespiegelt bekomme, dass meine Motivationsanreize Euch Hilfestellung geben, zum Nachdenken anregen und...